Unternehmen

Unternehmen

Coaching your Innovation !

SYNCOM berät Industrie und Wissenschaft bei der Realisierung und dem Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Gegründet 1997 verfügen wir über die Erfahrung aus der Entwicklung und Durchführung von mehr als 40 Forschungs- und Demonstrationsprojekten.

Das Verständnis komplexer Zusammenhänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie in Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft bilden die Basis unserer Arbeit.

Unsere Leistungen:

 

 

Klassische Projektentwicklung mit der Definition der Ziele, den angestrebten Innovationen, der Ermittlung und Beschreibung des Standes der Technik, der Märkte und Wettbewerber sowie die Entwicklung eines Businessplans sind die Kernpunkte dieses Geschäftsfeldes. Zur anteiligen Finanzierung der Projekte aus öffentlichen Förderprogrammen erstellen wir auch wettbewerbsfähige Förderanträge.
mehr Informationen
Die Erreichung der Projektziele sichern wir mit ganzheitlichem Projektmanagement. Öffentlich geförderte Projekte haben häufig spezifische Regeln und einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Unsere Kenntnisse der Regeln und die Übernahme der Projektverwaltung entlasten die Projektbeteiligten.
mehr Informationen
Excellente Ergebnisse aus Forschung- und Entwicklung sind nur der Erste Schritt. Die erfolgreiche Umsetzung in marktfähige und wirtschaftlich erfolgreiche Produkte muss folgen. Wir unterstützen Sie bei der Ermittlung und der Bewältigung von Markeintrittsbarrieren und der Realisierung von Pilot- und Demonstrationsprojekten.
mehr Informationen

Sie profitieren bei der Entwicklung zukunftsfähiger Produkte und Dienstleistungen.von kompetenter Projektentwicklung und effizienten Projektmanagement.

Einer unserer Schwerpunkte: Zur Finanzierung der Projekte begleiten wir Sie bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel  für Forschung und Demonstration und erstellen die Antragsunterlagen.

 

Hier einige Beispiele:

Am 1. September 2016 startete ein neues vierjähriges Forschungsprojekt zum Thema Biobasierte Chemikalien aus der Plattformchemikalie Levulinsäure.
mehr Informationen
Biocatalytic solar fuels for sustainable mobility in Europe. Am 1. Mai 2015 startete ein neues vierjähriges Forschungsprojekt zum Thema Kraftstoffe aus Licht und CO2.
mehr Informationen
greenGain - Unterstützung einer nachhaltigen Energieproduktion aus Biomasserückständen von Landschaftspflegemaßnahmen.
mehr Informationen
Delivery of sustainable supply of non-food biomass to support a “resource-efficient” Bioeconomy in Europe.
mehr Informationen
Biomass based energy intermediates boosting biofuel production.
mehr Informationen
Optimized fuels for sustainable transport.
mehr Informationen
Developing a Stakeholders' Guide on the vulnerability of food and feed chains to dangerous agents and substances - ΣChain.
mehr Informationen
Renewable fuels for advanced powertrains.
mehr Informationen